19. Dezember 2022
Die Stoos Lodge wurde vor rund einer Woche ihrer Bestimmung übergeben, die ersten Gäste geniessen die tolle Atmosphäre in diesem […]
23. Juni 2022
Die AG für Holzbauplanung durfte für die Erweiterung vom Hotel Glocke in Reckingen die Holzingenieurarbeiten ausführen. Dem Architekt Kilian Imboden […]
7. Februar 2022
Die AG für Holzbauplanung darf beim Projekt KEK der Gemeinde Küsnacht die Holzingenieurarbeiten ausführen. Es handelt sich dabei um den […]
22. November 2021
Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch konnte beim Hotelneubau „Stoos Lodge“ neben der Bergstation der Stoosbahn die Dachkonstruktion fertig gestellt werden. Die […]
10. September 2021
Zusammen mit unserer Partnerfirma Pius Schuler AG beteiligen wir uns am Forschungsprojekt "CLT Dynamics" der Berner Fachhohschule. Ziel dieses Forschlunsprojekts [...]
27. Mai 2021
Nachdem wir zusammen mit Architekt Matthias Stöckli im letzten Jahr ein EFH in Waltensburg mit Strohdämmung realisieren durften, steht nun [...]
29. Januar 2021
Beim Verteilzentrum Herdern vom Genossenschaftbund Migros Zürich werden neue Fluchtwegkorridore erstellt. Für die Decken dieser Fluchtwegkorridore hat die AG für [...]
3. November 2020
Im Oktober hat die AG für Holzbauplanung mit ihrem IT Partner Crype Solutions eine Schulung im "Teams" durchgeführt. Dadurch wird [...]
29. September 2020
Mietwohnungsbau in Holz am Beispiel Neubau Mehrfamilienhaus "Mürg" in Steinerberg SZ. Freitag, 9. Oktober 2020, 16.00-18.00 Uhr. Beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldung [...]
15. September 2020
Das Pfadihaus+ in Rothenthurm, bei welchem die AG für Holzbauplanung für die Holzbaustatik und den Brandschutz verantwortlich ist, steht kurz […]
14. August 2020
In Reckingen im Kanton Wallis montierte die Gfeller Holzbau AG eine sehr aussergewöhnliche Hotelerweiterung in Holzplattenbauweise. Die Form der Erweiterung […]
5. Mai 2020
Gemäss unserem Leitmotiv "Menschen- und umweltfreundliches Bauen" bezieht die AG für Holzbauplanung seit März Solarstrom von der neuen PV-Anlage auf [...]